Zum Inhalt

GfHf in Heilbronn

Foto: Jan-Hendrik Ortloff neben seinem Poster auf der GfHf Tagung 2025 © Jan-Hendrik Ortloff
Das ELLpH-Projekt war auch in diesem Jahr auf der Tagung der Gesellschaft für Hochschulforschung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg vom 10.-11. September in Heilbronn vertreten. Alle Teilprojekte nahmen an der Tagung teil und tauschten sich rege mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zur Forschung zu privaten Hochschulen aus.

Jan-Hendrik Ortloff präsentierte den zweiten Teil seiner Dissertation zur Implementierung der Interprofessional Education an privaten Hochschulen. Anhand leitfadengestützter Interviews mit Professor:innen, die mithilfe eines Kodierleitfadens qualitativ ausgewertet wurden, konnte aufgezeigt werden, wie ein Constructive Alignment zur Interprofessional Education in der Hochschullehre umgesetzt wird. Die Ergebnisse zeigen, dass der Kompetenzerwerb, der für eine interprofessionelle Zusammenarbeit in der Praxis notwendig ist, bereits während des Studiums durch ein Constructive Alignment wirksam unterstützen kann.

Gemeinsam mit Manfred Fiedler stellte er außerdem ein Poster mit dem Titel “Einflussfaktoren auf neue Lehr-Lernkonzepte in gesundheitswissenschaftlichen Studiengängen an privaten Hochschulen in Deutschland: Dokumentenanalyse“ aus.

Poster von Jan-Hendrik Ortloff: Interprofessional Education in gesundheitswissenschaftlichen Studiengängen: Kompetenzerwerb ermöglichen durch ein Constructive Alignment.